|
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 11.12.2001 um 10:24 Uhr (0)
Hallo clausb! Erstmal vielen Dank für das Makro. Eigentlich hatte ich an etwas gedacht, dass ich im Anpassen-Menue eintippen kann, so dass ich es nachher als Icon habe. Dein Makro kann ich laden und hab es dann in der Werkzeugkiste. Leider kann ich mit Deinem Makro nur ein einzelnes Teil bewegen und nicht mehere gleichzietig. Kann man das noch entsprechend ändern? Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 11.12.2001 um 16:37 Uhr (0)
Vielen, vielen herzlichen Dank! Ihr seit wirklich spitze! Besonderen Dank an clausb für das Makro, Walter für die Makro-Erweiterung und Markus für den Hinweis, wie ich das einfach in ein Icon packe. Jetzt habe ich das so, wie ich das haben wollte. Irgendwann muß ich mich doch mal mit LISP auseinandersetzen. Grüße, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Stolpmann am 02.09.2003 um 20:58 Uhr (0)
Hallo! Eigentlich bin ich mit meinem Beitrag viel zu spät, da ja schon ein tolles Makro gepostet worden ist. Aber ich wollte doch noch meinen Senf dazugeben ;-) Ich hatte das bis jetzt folgendermaßen gelöst. Man kann so einen Darstellungszustand von einem Fenster in ein anderes kopieren. Wenn ich also einen bestimmten Zustand ein- und ausgeblendeter Teile speichern will, so stell ich mir das in einem 2. Fenster so ein, mach dieses Fenster klein und kann jederzeit mein Arbeitsfenster diesen Zustand wied ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |